Kozlowski Immobilien News

Aktuelle Informationen rund um das Thema Immobilien

Bauzinsen stabilisieren sich auf 4-Prozent-Niveau

Für viele Kaufwillige war es ein Schock, als die Bauzinsen im vergangenen Jahr plötzlich sprunghaft angestiegen sind. Inzwischen ist der Druck aber etwas raus.

Unionsfraktion sieht 90 offene Fragen beim Heizungsgesetz

Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet wissen.

Das hybride Büro muss ins Angebot: Die Ansprüche der Mieter

Hybride Arbeitsmodelle haben sich europaweit etabliert, wie eine Nutzerumfrage von CBRE zeigt – das beeinflusst die Büromärkte. Für Vermieter wird es wichtiger, die Mieter, ihre Geschäftsmodelle und damit die Anforderungen an Standort und Immobilie zu kennen.

Wie die Wärmewende den Immobilienmarkt spaltet

Moderne Heizungen und eine energetische Sanierung sind die neuen Kaufargumente für Immobilien. Welche Fehler Sie jetzt vermeiden müssen – und was Ihr Haus noch wert ist.

Wie Nachhaltigkeit den Immobilienwert beeinflusst

Bringt Nachhaltigkeit finanzielle Vorteile? Lohnen sich Investitionen in Dekarbonisierung? Komplexe Fragen ohne einfache Antworten. Nachhaltigkeit kann sich durchaus lohnen, aber das hängt vom Bestand und der Strategie der Investoren ab. Ein Beitrag von Rüdiger Hornung, Partner bei Wüest Partner.

Forscher erwarten Mini-Wachstum

Keine Rezession im Winter, ein kleines Wachstum 2023 und Entspannung bei der Inflation: Ökonomen haben einem Bericht zufolge ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft angehoben. Ein Faktor spielt dabei eine wichtige Rolle.

Die 15.000-Euro-Hürde bei der neuen KfW-Förderung

Zum 1. März startete das neue Förderprogramm der KfW-Bank. Ihr Klimafokus aber kostet Verbraucher erst einmal viel Geld. An den hohen Anforderungen gibt es Kritik.

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche

Vor welchen Herausforderungen steht der Immobiliensektor in puncto Nachhaltigkeit und welche Potenziale stecken in der Branche?

Spendenaktionen 2022

Für Geschäftsführer Darius Peter Kozlowski und sein Team ist es auch in diesem Jahr eine Herzensangelegenheit, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen und andere am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen. Wie in jedem Jahr spendet KOZLOWSKI IMMOBILIEN auch in diesem Jahr an verschiedene Organisationen in der Region:
  • AUFWIND MANNHEIM
    Im Zentrum der Arbeit steht die Grundversorgung von Kindern. Kinderarmut bedeutet in Deutschland selten, dass Kinder nicht überleben können. Aber es bedeutet, dass Kindern das Nötigste im Leben von klein an fehlt und ihr Lebensweg somit vorgezeichnet ist. Genau hier setzt AUFWIND an: Ein engagiertes Team von Fachleuten, das Kindern, Familien und Alleinerziehenden in schwierigen Situationen die nötige Unterstützung gibt.
  • KÄLTEBUS MANNHEIM
    Sobald nachts Minusgrade erreicht werden, ist der Kältebus in der Innenstadt Mannheims im Einsatz. Die Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe fahren zu verschiedenen Plätzen, an denen sich Obdachlose aufhalten und verteilen Utensilien zum Schutz vor den eisigen Temperaturen: Schlafsäcke, Decken, Jacken oder Mützen, aber auch heißen Tee, Brühe oder sogar Leckerlies für Hunde haben die Helfer dabei.
  • CARITAS MANNHEIM
    Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Caritas-Konferenz St. Lioba kochen zwei Mal die Woche ein warmes und gesundes Mittagessen für die Kinder vom Waldhof
  • FORSTFREUNDE
    Pflanzung eines Baumes im Aufforstungsprojekt im Bergischen Land
  • DEUTSCH-POLNISCHE GESELLSCHAFT MANNHEIM-LUDWIGSHAFEN E.V.
    Für das Hilfsprojekt wurden das gesamte Jahr über diverse Sachspenden gesammelt und sowohl in die Ukraine als auch zu Flüchtlingen in Polen transportiert
Das KOZLOWSKI IMMOBILIEN Team freut sich sehr, somit einen kleinen Teil zum Gelingen der einzelnen Projekte beitragen zu können und wünscht allen ein wundervolles neues Jahr!

Perfektion hat eine neue Adresse in Bestlage - Neubauprojekt THE SIX am Kapuzinerplanken!

Kozlowski Immobilien ist exklusiver Vertriebspartner des modernen Mixed-Use-Konzept THE SIX (the-six-mannheim.de) - Ein neu gedachtes Wohnerlebnis mit Mehrwert!

Home Staging: So werten Sie Immobilien für den Verkauf auf

Home Staging wird beim Immobilienverkauf in Deutschland immer wichtiger. Schließlich möchten Sie als Immobilienmakler den besten Preis für Ihre Kunden erzielen. Eine Aufwertung der Räumlichkeiten mithilfe von Home Staging kann dabei auf dem hart umkämpften Immobilienmarkt einen echten Wettbewerbsvorteil bieten. Unser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Tipps, Vorteile und Kosten, die Home Staging mit sich bringt.

Das sind die besten Makler 2022

Zum neunten Mal hat Capital gemeinsam mit Experten die besten Immobilienvermittler Deutschlands ermittelt. Insgesamt 890 Makler, die unseren Auswahlprozess absolviert haben, können sich in diesem Jahr mit vier oder fünf Sternen schmücken – so viele wie nie zuvor

Neue Grundsteuer 2022: Das müssen Eigentümer wissen

Die Grundsteuer wurde reformiert: ab 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer zum ersten Mal erhoben, schon jetzt müssen Grundstückseigentümer zu diesem Zweck aber eine Steuererklärung abgeben. Welche Daten Eigentümer dafür brauchen und wie die Grundsteuer berechnet wird – ein Überblick.

Habeck erwartet sinkende Gaspreise

Laut Habeck sind die Gasspeicher in Deutschland gut befüllt. Deshalb

Wohnungsneubau: Storno auf Kosten des Hauses

Materialknappheit, Inflation und steigende Zinsen: Viele Bauverträge lassen sich nicht mehr umsetzen. Übereilte Kündigungen können teuer werden.

Das gilt seit dem 1. Juli: Alle Informationen für Eigentümer im Überblick

Seit dem 1. Juli gilt für Eigentümer die Pflicht zur Abgabe einer Grundsteuererklärung. Für über 35 Millionen Immobilien ist die neue Erklärung zu erstellen. Das Vorhaben hatte die letzte Bundesregierung bereits 2018 auf den Weg gebracht. Nun sind die Immobilienbesitzer gefordert.

Neustadter Freiheitsbild offiziell übergeben

Ein Gefühl von Freiheit, wie man es als Kind auf einer Schaukel erlebt –, und zwar beim Schaukeln übers Hambacher Schloss: Das will das Wandbildnis in der Karl-Helfferich-Straße vermitteln. Gestaltet wurde das sogenannte Mural von dem Mannheimer Streetart-Künstler Rick Riojas.

Immobilien-Neubau in der Krise: „Wir werden einen heftigen Rückgang erleben“

Spätestens seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine steckt der Neubau in der Krise. Materialmängel und der rasante Anstieg der Kosten machen neue Bauvorhaben unkalkulierbar. Jetzt glauben Experten an ein Comeback des Altbaus. Was bedeutet das für deren Preise?

Ein Zeichen für Demokratie und Freiheit

Es ist nicht zu übersehen: In der Karl-Helfferich-Straße entsteht derzeit Neustadts erstes richtiges „Mural“, ein Wandgemälde auf sage und schreibe 320 Quadratmeter Fläche, das die Themen Demokratie und Freiheit aufgreift mit dem Motiv eines schaukelnden Mädchens vor der Kulisse des Hambacher Schlosses.

Haus auf dem Land oder Wohnung in der Stadt?

City-Wohnung oder Haus im Umland: Beim Traum vom Eigenheim müssen Käufer mit Preisunterschieden von bis zu 409.000 Euro rechnen.

Wann platzt die Immobilienpreisblase?

In großen Städten sind Wohnungen und Häuser für viele Menschen unbezahlbar. Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen hat auch den ländlichen Raum erfasst. Kurzfristig ist keine Trendwende in Sicht.

Flucht aus der Ukraine: Wohnungswirtschaft sagt Hilfe zu

Auch Deutschland nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf – Wohnungen sind dringend gesucht

KfW-Förderstopp: Neues EH40-Programm in der Mache

Der KfW-Förderstopp für klimafreundliches Bauen und Sanieren ist gestoppt: Alte Anträge werden doch noch bearbeitet. Ein neues Programm hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auch im Kopf: Effizienzhaus-40-Standard (EH40), Laufzeit bis Ende 2022, gedeckelt auf eine Milliarde Euro.

Ausblick 2022 – Das ändert sich für Mieter, Eigentümer und Immobilienprofis

Das Heizen wird wieder teurer, die Pflicht für einen Mietspiegel kommt, Förderungen entfallen. Ein Ausblick für das Immobilienjahr 2022.

Stadtflucht: Nachfrage nach Häusern im Umland steigt

Endet der Boom der Städte? Corona und Homeoffice könnten den Trend umkehren.

Investoren werden mutiger – aber auch sehr wählerisch

Der Mut der der Investoren ist zurück, doch Corona geht nicht spurlos an den wichtigsten europäischen Immobilienmärkten vorbei. Die Nachfrage ändert sich, wie eine Umfrage von Union Investment zeigt. Anleger prüfen deutlich stärker als vor der Krise, wie es um die Objekt- und Mieterqualität bestellt ist.

Analyse: Wie Corona die Immobilienmärkte bewegt

Sind die erwarteten Auswirkungen der Corona-Pandemie tatsächlich eingetreten und welche langfristigen Folgen ergeben sich? Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, mit einer Analyse der Gewerbeimmobilienmärkte.

Klimawandel ändert Lagefaktoren von Immobilien

Wie Hitze und Starkregen für neue Lagefaktoren sorgen

Mural-Künstler gesucht!

Wir suchen ab sofort einen Künstler, der sich auf einer 320 qm großen Fassade in Neustadt an der Weinstraße verwirklichen möchte

Makler im Interview: Warum sich eine hochwertige Vermarktung lohnt

Sollten Makler mehr in die Vermarktung ihrer Objekte investieren? Diese Frage beantwortet Christian v. Järten, Immobilienmakler.

Unsere Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus

Die Nachrichten der letzten Tage bewegen uns alle. Weitreichende Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des neuen Corona-Virus sind angelaufen. Jetzt ist es vor allem sehr wichtig die Menschen zu schützen, die vom Corona-Virus im besonderen Maß gefährdet sind. Um die Ausbreitung des neuen Virus soweit wie möglich einzudämmen, arbeiten die Makler unserer Büros in Mannheim sowie Deidesheim von zu Hause aus – unsere Büros sind demnach nur bedingt besetzt. Damit leisten wir unseren Beitrag für die Eindämmung und stellen weiterhin unseren gewohnten exzellenten Service für Sie sicher.

Hoch hinaus

Die Vermarktung von besonderen Objekte verlangt nach kreativen Vermarktungideen – sehen Sie selbst

Kozlowski Immobilien wird Team Partner

Mit dem Mannheimer Unternehmen Kozlowski Immobilien kann der SV Waldhof einen neuen Team Partner vorstellen.

Die Zeichen der Zeit erkannt

KOZLOWSKI-IMMOBILIEN: Das Mannheimer Immobilienbüro hat einen weiteren Standort in Deidesheim eröffnet. Im Herzen der Kurpfalz liegt Deidesheim. Gelegen inmitten malerischer Natur ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Menschen aus den Städten der Metropolregion Rhein-Neckar in das ländliche Idyll der Kurpfalz zieht. Diesem Trend folgend das Mannheimer Immobilienbüro von Darius Peter Kozlowski ...

Wiederkehr der Hochhäuser

MANNHEIM/BERLIN. Mehr als 100 Meter über dem Boden mit einem Weitblick über die ganze Metropole – in Großstädten wie Frankfurt, Stuttgart und Berlin gibt es bereits zahlreiche Hochhäuser, viele weitere entstehen gerade. Geplant ist etwa "ein gehobener Wohnkomplex" mit "großen, bodentiefen Fensterfronten" in der Frankfurter Stadt-Silhouette.

„Evergreen“ als Vorzeigeadresse

Es ist eine der letzten freien Flächen auf dem Turley-Konversionsgelände an der Fritz-Salm-Straße in der Neckarstadt-Ost: Ab März wird dort ein weiteres Wohngebäude entstehen. „Evergreen“ heißt das Projekt – gedacht nicht nur als Reminiszenz an die amerikanische Militär-Vergangenheit, sondern auch für nachhaltiges, umweltfreundliches und architektonisch hochwertiges Bauen steht.

Reform des Bauvertragsrechts zum 1.1.2018

Durch das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ soll ab 1.1.2018 für mehr Verbraucherschutz bei Bauvorhaben gesorgt werden. Auch das Tempo der sich oft durch die Jahre schleppenden Bauprozesse soll, u.a. durch Baukammern, beschleunigt werden. Wichtig: Die Neuregelung betrifft Verträge, die ab 1.1.2018 geschlossen werden.

Wohnungsmarkt-Monitoring Mannheim

Das Monitoring von Wohnungsmärkten hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Steuerungsinstrument für die Wohnungswirtschaft entwickelt. Mit Hilfe des Wohnungsmarktmonitors werden aktuelle Entwicklungen auf den lokalen und regionalen Wohnungsmärkten kontinuierlich erfasst, um bereits in einem frühen Stadium neue Entwicklungstendenzen erkennen und nutzen zu können. Insofern stellt das Wohnungsmarktmonitoring eine Art Frühwarnsystem dar. Wohnungsmarkt-Monitoring ist ein Werkstattbericht zu den aktuellen Untersuchungen und Analysen zum Mannheimer Wohnungsmarkt beim Fachbereich Stadtplanung.

Bundesgerichtshof entscheidet über Betriebskostennachforderungen des Vermieters einer Eigentumswohnung bei verspäteter WEG-Abrechnung

Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob der Vermieter einer Eigentumswohnung, auch noch nach Ablauf der Jahresfrist des § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB* für die Abrechnung über die Betriebskosten eine Nachforderung geltend machen kann, wenn der WEG-Verwalter verspätet abgerechnet hat.

Lob für Designarchitektur

Richtfest der Villa Augusta in der Nietschestrasse

RÜCKWIND für den VFR. Kozlowski Immobilien ist der Hauptsponsor bei dem Mannheimer Verein

MANNHEIM. Bei den Verantwortlichen des Fußball-Oberligisten VfR Mannheim könnte die Stimmung besser kaum sein. Kein Wunder, schließlich sind die Rasenspieler derzeit die Mannschaft der Stunde: Nach zwei Spieltagen belegen die Quadratestädter mit sechs Punkten und beeindruckenden 11:0-Toren völlig unerwartet den ersten Tabellenplatz. Scheinbar nahtlos knüpfen die Blau-Weiß-Roten an die starken Auftritte aus der letzten Verbandsligasaison an, wovon nun ganz offensichtlich auch die lokale Wirtschaft Notiz zu nehmen scheint: Mit der Mannheimer Firma Kozlowski Immobilien präsentierte der Verein gestern einen neuen Hauptund Trikotsponsor. Das Unternehmen mit Sitz am Friedrichsplatz, das auf exklusive Immobilien in der Mannheimer Oststadt spezialisiert ist, hat sich für zwei Jahre an den Klub gebunden – mit der Option auf eine noch längere Zusammenarbeit. Zur Höhe des finanziellen Engagements machten Geschäftsführer und Inhaber Darius Kozlowski sowie VfR-Präsident Ralf Auer auf einer gemeinsamen Pressekonferenz allerdings keine Angaben. „Wir sind sportlich auf einem sehr guten Weg, nun müssen die Strukturen im Verein mitwachsen. Dass funktioniert nur, wenn man die passenden Partner hat. Mit Herrn Kozlowski haben wir unseren absoluten Wunschpartner gefunden“, erklärte Auer und sprach von einem „ereignisreichen Tag für den VfR Mannheim.“ Kozlowski, verheirateter Familienvater und Sohn des früheren Weltklasse-Gewichthebers und zweifachen Olympiateilnehmers Rudolf Kozlowski, ist selbst begeisterter Fußballer und spielt in seiner Freizeit in einer Privatmann-schaft. „Das Sponsoring für den benachbarten VfR ist für uns praktisch ein Heimspiel“, betonte der 45-Jährige, der sich als Ziel gesetzt hat,„noch mehr mittelständische Unternehmen, gerne auch große Firmen aus der Region“, an den Verein zu binden. VfR will auch Nöttingen schlagen „Für die Mannschaft ist es natürlich eine tolle Sache, nicht mehr mit blanker Brust spielen zu müssen“, freute sich Trainer Kenan Kocak. Erstmals in den neuen Trikots präsentieren sich die Mannheimer am morgigen Freitag ihren Anhängern: Um 19 Uhr gibt dann der letztjährige Vizemeister FC Nöttingen seine Visitenkarte im Rhein-Neckar-Stadion ab. „Nöttingen ist eine spielstarke, eingespielte Mannschaft. Wir haben Respekt, aber sicher keine Angst vor dem Gegner und wollen das Spiel gewinnen“, sagte Kocak. Mit Christian Mühlbauer (Bänderriss), Kevin Sax (Sprunggelenk) und Talha Demirhan (Knieverletzung) drohen drei Spieler auszufallen. Angesichts ihres breiten Kaders sollten die Mannheimer diese möglichen Ausfälle aber kompensieren können. Dass die Mannschaft nach dem tollen Saisonstart abheben könnte, fürchtet Kocak indes nicht: „Wir lassen uns von der Tabellenführung nicht blenden. Die Jungs wissen genau, dass es in jedem Spiel nur mit 100 Prozent Leistung geht. 80 oder 90 Prozent reichen nicht aus.“