August 2011
RÜCKWIND für den VFR. Kozlowski Immobilien ist der Hauptsponsor bei dem Mannheimer Verein
MANNHEIM. Bei den Verantwortlichen des Fußball-Oberligisten VfR Mannheim könnte die Stimmung besser kaum sein. Kein Wunder, schließlich sind die Rasenspieler derzeit die Mannschaft der Stunde: Nach zwei Spieltagen belegen die Quadratestädter mit sechs Punkten und beeindruckenden 11:0-Toren völlig unerwartet den ersten Tabellenplatz.
Scheinbar nahtlos knüpfen die Blau-Weiß-Roten an die starken Auftritte aus der letzten Verbandsligasaison an, wovon nun ganz offensichtlich auch die lokale Wirtschaft Notiz zu nehmen scheint: Mit der Mannheimer Firma Kozlowski Immobilien präsentierte der Verein gestern einen neuen Hauptund Trikotsponsor. Das Unternehmen mit Sitz am Friedrichsplatz, das auf exklusive Immobilien in der Mannheimer Oststadt spezialisiert ist, hat sich für zwei Jahre an den Klub gebunden – mit der Option auf eine noch längere Zusammenarbeit. Zur Höhe des finanziellen Engagements machten Geschäftsführer und Inhaber Darius Kozlowski sowie VfR-Präsident Ralf Auer auf einer gemeinsamen Pressekonferenz allerdings keine Angaben.
„Wir sind sportlich auf einem sehr guten Weg, nun müssen die Strukturen im Verein mitwachsen. Dass funktioniert nur, wenn man die passenden Partner hat. Mit Herrn Kozlowski haben wir unseren absoluten Wunschpartner gefunden“, erklärte Auer und sprach von einem „ereignisreichen Tag für den VfR Mannheim.“ Kozlowski, verheirateter Familienvater und Sohn des früheren Weltklasse-Gewichthebers und zweifachen Olympiateilnehmers Rudolf Kozlowski, ist selbst begeisterter Fußballer und spielt in seiner Freizeit in einer Privatmann-schaft. „Das Sponsoring für den benachbarten VfR ist für uns praktisch ein Heimspiel“, betonte der 45-Jährige, der sich als Ziel gesetzt hat,„noch mehr mittelständische Unternehmen, gerne auch große Firmen aus der Region“, an den Verein zu binden. VfR will auch Nöttingen schlagen „Für die Mannschaft ist es natürlich eine tolle Sache, nicht mehr mit blanker Brust spielen zu müssen“, freute sich Trainer Kenan Kocak. Erstmals in den neuen Trikots präsentieren sich die Mannheimer am morgigen Freitag ihren Anhängern:
Um 19 Uhr gibt dann der letztjährige Vizemeister FC Nöttingen seine Visitenkarte im Rhein-Neckar-Stadion ab. „Nöttingen ist eine spielstarke, eingespielte Mannschaft. Wir haben Respekt, aber sicher keine Angst vor dem Gegner und wollen das Spiel gewinnen“, sagte Kocak. Mit Christian Mühlbauer (Bänderriss), Kevin Sax (Sprunggelenk) und Talha Demirhan (Knieverletzung) drohen drei Spieler auszufallen. Angesichts ihres breiten Kaders sollten die Mannheimer diese möglichen Ausfälle aber kompensieren können. Dass die Mannschaft nach dem tollen Saisonstart abheben könnte, fürchtet Kocak indes nicht: „Wir lassen uns von der Tabellenführung nicht blenden. Die Jungs wissen genau, dass es in jedem Spiel nur mit 100 Prozent Leistung geht. 80 oder 90 Prozent reichen nicht aus.“