Landau in der Pfalz ist eine ehemals elsässische Reichsstadt im Süden von Rheinland-Pfalz. Der Westen einschließlich Kernstadt ist Teil der Weinstraße. Der Osten der Stadt liegt in der oberrheinischen Tiefebene. Außerdem gehören ausgedehnte Teile des Pfälzerwaldes zum Stadtgebiet. Landau ist mit seinen 46.700 Einwohner die sechstgrößte Stadt der Pfalz. Die Studentenstadt hat Geschichte, Kultur, Lebensfreude und dazu noch ein bezauberndes, schon fast südländisches Flair. Hier hastet niemand durch die Innenstadt, vielmehr nimmt man sich Zeit durch die historischen Gässchen zu schlendern. Die Altstadt wird von gut erhaltenen barocken und klassizistischen Gebäuden geprägt. Der große Wochenmarkt ist ein besonderes Highlight. Generell ist die kulturelle Vielfalt kaum zu übertreffen: Kunstateliers, Museen, Theater und Opern reihen sich aneinander. Ebenso abwechslungsreich ist das gastronomische Angebot. Von ganz modernen und stylischen Bars und Restaurants bis hin zur urigen, knarzigen Weinstube. Mit Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim gehören zu Landau insgesamt acht eingemeindete alte Winzerdörfer, was Landau zur größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands macht. Landau ist eine Universitätsstadt, der Schwerpunkt der Studiengänge liegt in den Bereichen Lehramt, Erziehungswissenschaft, Psychologie sowie Sozial- und Umweltwissenschaft. Landau liegt verkehrsgünstig und ist bestens an die Metropolregion Rhein-Neckar und die Technologieregion Karlsruhe angebunden. Zudem hat die Stadt einen eigenen Fernbahnbus sowie einen separaten Busbahnhof.