Dieses Objekt ist bereits Verkauft
Neustadt-Haardt
Refugium an der Haardt - Pfälzer Atrium-Haus für Kreative!
Nummer 2160
Objektart
Einfamilienhaus
Lage
Im beliebten Ortsteil Neustadt-Haardt am Rande des Pfälzer Waldes liegt dieses charmante Fachwerkhaus. Bis zur City und dem Bahnhof sind es nur wenige Minuten. Die Haltestelle für 2 Buslinien ist nur wenige Meter entfernt. Die kreisfreie Stadt Neustadt a.d.W. liegt am westlichen Rand des Oberrheingrabens und hat mit seinen 7 angrenzenden Weindörfern rund 56.000 Einwohner. Neustadt a.d.W. bietet an Infrastruktur und Suprastruktur ALLES was Bürger und Familien heutzutage als Erwartungen an eine attraktive und urbane Stadt haben: Kindergärten und Kitas, Grund- u weiterführende Schulen, 3 Gymnasien, zahllose Einkaufsmöglichkeiten mit Einzelhandel, Supermärkten, Bau- und Gartenmärkten, Elektronik-Fachmarkt, namhafte Arbeitgeber und ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot, Die wichtigsten Orte der Metropolregion Rhein-Neckar und deren Arbeitgeber sowie unzählige Ausflugsziele sind mit einer hervorragenden Anbindung sowohl per Pkw, als auch mit Bus- , Bahn und S-Bahn binnen 20-25 Minuten zu erreichen. Die Anbindung an das Fernstraßennetz liegt über die A 65 und A5/A8, die A61, die A6 oder die franz. E 3 in alle Richtungen zu berühmten histor. Orten wie Heidelberg, Speyer, Worms, Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim, Mainz, Baden-Baden, Strasbourg etc. sozusagen direkt vor der Haustür.
Eckdaten
- Zimmer: 4,5
- Schlafzimmer: 3
- Badezimmer: 2
- Grundstücksfläche: 161 m²
- Wohnfläche: 95 m²
- Baujahr: 1830
Ausstattung
- historische Fachwerk-Bauweise aus ca. 1830, seit 2013 bis heute liebevoll restauriert
- Holzständerwerk
- Sprossen-Holzfenster mit Isolierverglasung und Klapp-Fensterläden
- Landhausdielen
- 3 Schlafzimmer
- Tageslichtbad
- Gästebad, Zugang über das Atrium
- Kaminofen
- Gas-Zentralheizung
- Atrium mit Holz-Terrasse
- Süd-Balkon im OG
- historischer Gewölbekeller im Haupthaus
- Dämmung und Innenputz mit ökologischen Naturprodukten
- Dachboden im Haupthaus und Hinterhaus im EG und Dachboden
mit großer Ausbaureserve (ca. 100 qm)
Objektbeschreibung
Hinter einem großen doppelflügeligen Holztor verbirgt sich in Atriumbauweise dieses typische Pfälzer Fachwerkhaus aus dem 18./19. Jahrhundert.
Die L-förmig angeordneten Hausteile bewahren, zusammen mit der sandfarben verputzten Umgebungsmauer, zum Nachbarn und zur Straße hin, in idealer Weise die Privatsphäre des Innenhofs und neu angelegten Sonnen-Balkons. Durch stilgerechte und liebevolle Modernisierungsmaßnahmen mit wertigen Materialien haben die Eigentümer in den letzten 7 Jahren hier ein ganz besonderes Refugium geschaffen mit Landhausdielen, offener Balkenlage, Kaminofen u.v.m. Für die Dämmung des Hauses wurden überwiegend ökologisch nachhaltige Naturprodukte verwendet, was sich auch in der guten Energiebilanz niederschlägt. Aktuell stehen Ihnen rund 95 qm gemütliche Wohnfläche auf 3 Ebenen zur Verfügung. Für weitere Wohnraumschaffung mit über 100 qm bietet sich idealerweise der große Dachboden im Haupthaus zusammen mit dem schön verputzten Sandstein-Hinterhaus auf 2 Ebenen an. Damit können Sie insgesamt ein großzügiges Ensemble von bis zu 200 qm für eine größere Familie, Gäste und "Homeoffice" ganz nach Ihrem Geschmack schaffen. Abgerundet wird diese besondere Immobilie von einem großen Gewölbekeller, passend für Weinliebhaber.
Weitere Details erfahren Sie gerne auf persönliche Anfrage!
Energieausweis
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 84 kWh kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr: 1830
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Das Objekt wird über die Firma KOZLOWSKI IMMOBILIEN im Makler-Alleinauftrag bearbeitet. Unsere Objektangebotsangaben basieren auf uns erteilten Informationen durch unseren Auftraggeber bzw. Eigentümer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen!
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Interesse? Wir beraten Sie gerne
Ihre Fragen rund um das Thema Immobilien beantworten wir gerne. Rufen Sie uns an, oder teilen Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail >. Auch mit einem Formular können Sie bequem Ihre Fragen an uns richten. Zum Kontaktformular >